Deine Hundeschule für gewaltfreies Hundetraining
in Berlin und Brandenburg
Bei uns steht ihr im Mittelpunkt!
Wir arbeiten streng gewaltfrei und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand mit euch. Die Hundetrainer:innen unserer Hundeschule sind hochqualifiziert und bilden sich ständig weiter.
Unser Betreuungsschlüssel in Gruppenstunden liegt bei maximal 6 Hund-Mensch-Teams pro anwesender Hundetrainer:in. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass ihr in jeder Stunde eine individuelle Betreuung erfahrt, die euch genau auf dem Lernstand abholt, auf dem ihr euch gerade befindet.
Ein Teil unseres Hundetrainings findet auf einem 6000 m² großen und umzäunten Gelände in Berlin-Pankow statt. Darüber hinaus treffen wir uns im Norden Berlins und dem nördlichen Berliner Umland.
Neben einer großen Auswahl an Angeboten aus den Bereichen Alltagstraining, artgerechter Beschäftigung und Hund-Mensch-Sport bieten wir sowohl Hundehalter:innen, als auch Hunde-Professionals regelmäßige Abenteuer und Events sowie Präsenz- und Online-Fortbildungen an.
Um euch im Arbeitsalltag auch bei der Betreuung eurer Hunde zu unterstützen, steht unser Gassiservice, die Dogxytocin Walkies, für euch bereit.
Wenn du mehr über uns und unsere Qualifikationen erfahren möchtest, besuche gerne unsere Teamseite!
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Highlights im Oktober, November und Dezember
Termine
12.10.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr
20,00€ inkl. MwSt.
Diese ca. 16 Kilometer lange Tour führt uns durch das schöne Naturschutzgebiet Finowtal-Pregnitzfließ. Wir durchwandern dichte Wälder, wandeln am Ufer zweier Seen und können gemeinsam den Weitblick über grüne Wiesen genießen.
Termine
14.12.25 (So.) von 11:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr
49,00€ inkl. MwSt.
Bevor die besinnlichste Zeit des Jahres mit all ihren Leckereien und gemütlichen Stunden beginnt, möchten wir noch einmal gemeinsam mit euch und euren Hunden einen schönen Erlebnis-Spaziergang unternehmen. 🐾
Nach der Runde durch die winterliche Natur könnt ihr euch bei einer gemütlichen Tasse Punsch und leckeren Keksen auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen. Lasst uns zusammen die Vorfreude auf Weihnachten genießen!
Termine
21.12.25 (So.) von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
65,00€ inkl. MwSt mit Hund
45,00€ inkl. MwSt .ohne Hund
WManche Hunde scheinen nie stillzustehen: immer in Bewegung, schnell erregt, schwer zu beruhigen. Ob aktiv, unsicher, reizoffen oder frustriert – ein sogenannter „Hibbelhund“ fordert im Alltag ganz besondere Strategien. In diesem intensiven Online-Workshop lernst du, wie du deinen Hund besser verstehst, ihn im Alltag gezielt unterstützt und mehr Ruhe in euer Zusammenleben bringst – ohne Druck, Strafe oder Auspowern.
Termine
06.12.25 (Sa.) von 10:00 bis 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
20,00€ inkl. MwSt.
Diese ca. 18 Kilometer lange Tour führt uns durch die Wälder des Nonnenfließ-Schwärzetals mit Halt an einer wunderschönen Badestelle am Schwärzsee. Die Wege sind nahezu ausschließlich sehr gut begehbar, weshalb die Tour sehr gut für alle Hund-Mensch-Teams geeignet ist, die über eine gewisse Grundkondition verfügen.
Termine
21.11.25 (Fr.) von 18:00 bis 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr
35,00€ inkl. MwSt.
Laute Knallgeräusche, grelle Lichter, ungewohnte Gerüche und die aufgeladene Atmosphäre können starke Angst und Stress auslösen. Nicht selten wirkt sich das nicht nur in der Silvesternacht selbst, sondern bereits Tage oder sogar Wochen davor und danach auf den Alltag aus – und kann Hund und Mensch erheblich belasten.
Termine
09.11.25 (So.) von 14:00 bis 18:30 Uhr
Teilnahmegebühr
49,00€ inkl. MwSt. ohne Hund
65,00€ inkl. MwSt. mit Hund
Erfolgreiches Hundetraining beginnt nicht mit dem ersten Signal – sondern mit dem Verständnis, wie Lernen überhaupt funktioniert. In diesem intensiven Online-Seminar erfährst du, wie Hunde wirklich lernen, wie du Trainingsschritte planst und Fehler vermeidest. Statt starrer Rezepte bekommst du praxisnahes Wissen, das dich befähigt, fair, klar und nachhaltig zu trainieren – egal, ob du Anfänger:in bist oder dein Training gezielt verbessern möchtest.
Termine
16.11.25 (So.) von 10:00 bis 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
129,00€ inkl. MwSt.
Erlebe einen Tag voller Bewegung, Spaß und Teamwork mit deinem Hund! Beim Aktivtag erwarten dich Tricktraining mit Mika und Fitnesstraining mit Lydi – kreativ, motivierend und individuell anpassbar. Gemeinsam stärkt ihr Vertrauen, Konzentration und Fitness. Nach dem Training geht’s auf eine gemeinsame Wanderung mit spannenden Teamaufgaben. Ob Einsteiger:in oder erfahrenes Duo – hier steht Freude, Bewegung und Bindung im Mittelpunkt. Jetzt Platz sichern und aktiv werden!
Termine
donnerstags um 19:30 Uhr (Dezember 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Die Onlinefortbildung „Wenn der Körper mitredet – Der Einfluss körperlicher Ursachen auf Verhalten“ richtet sich an Hundemenschen, die Verhaltensauffälligkeiten ganzheitlich verstehen möchten – aus verhaltensbiologischer, medizinischer und trainingspraktischer Perspektive.
Über einen Monat hinweg werden in drei wöchentlichen Online-Webinaren (je ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde) die Zusammenhänge zwischen körperlichen Prozessen und Verhalten erläutert. Teilnehmer:innen lernen, körperlich bedingte Verhaltensveränderungen wie Aggression, Rückzug, Reizbarkeit oder „Ungehorsam“ zu erkennen und einzuordnen.
Termine
donnerstags um 19:30 Uhr (November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Einmonatige Onlinefortbildung für Hundeeltern, die Verhalten verstehen und gezielt beeinflussen wollen – durch Wissen, statt Rätselraten.
Ob dein Hund bei Wild zuverlässig umdreht, an lockerer Leine läuft oder sich freiwillig bürsten lässt – all das hängt mit einem einzigen Prinzip zusammen: Verhalten wird stärker, wenn es sich lohnt. Und dieses „Lohnen“ ist kein Bauchgefühl, sondern ein präzise beschreibbarer Lernprozess: Verstärkung.
Termine
samstags um 15:15 Uhr (Dezember 2025 und Januar 2026)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Zwei Hunde, doppelte Freude – aber auch doppelte Herausforderung? Du wünschst dir mehr Struktur, Ruhe und Klarheit im Alltag mit deinem Duo? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die mit zwei Hunden gemeinsam durchs Leben gehen – beim Spaziergang, im Alltag, in Begegnungssituationen. Voraussetzung: ein grundlegendes Verständnis für Markertraining und Körpersprache sollte vorhanden sein.
Termine
26.10.25 (So.) von 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr
49,00€ inkl. MwSt.
Bist du bereit für ein Abenteuer jenseits der normalen Wanderung? Auf unserer Geisterjagd-Wanderung begibst du dich zusammen mit deinem Hund auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der du nicht nur die Natur erlebst, sondern auch mystische Wesen und geheimnisvolle Phänomene! 👻🐾
Termine
donnerstags um 19:30 Uhr (Oktober 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Einmonatige Onlinefortbildung über die physiologischen, kognitiven und verhaltensbezogenen Veränderungen im Alter – und wie du sie fachlich fundiert begleitest.
Termine
montags um 17:00 Uhr (Oktober bis Dezember 2025) - online
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Viele Hunde fürchten Silvester. Dieser Kurs zeigt dir, wie du deinen Hund bei Geräuschangst unterstützen kannst, welche Hilfsmittel helfen und wie richtige Sicherung vor Entlaufen schützt.
Termine
donnerstags um 18:00 Uhr (Oktober und November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Ohren sauber machen, Pfoten kontrollieren, mal kurz in die Schnauze schauen – klingt einfach? Ist es für viele Hunde nicht. Denn medizinische Handlungen sind oft unangekündigt, unangenehm oder überfordernd. Genau hier setzt Medical Training an.
Termine
samstags 13:00 Uhr (Oktober & November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn dein Hund an der Leine zieht und du dich bei jedem Spaziergang anstrengen musst, um ihn unter Kontrolle zu halten. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung für dich! In unserem Special Kurs "Lockere Leine" lernst du die wichtigsten Übungen, um deinen Hund dazu zu bringen, entspannt an der Leine zu laufen.
Termine
mittwochs um 19:30 Uhr (Oktober & November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Artgerechter und bedürfnisorientierter kann Beschäftigung kaum sein!
Die Nase ist das stärkste Sinnesorgan des Hundes und wahnsinnig vielseitig einsetzbar. Innerhalb kürzester Zeit erreicht ihr über die Beschäftigung eben dieses Organs die optimale geistige und körperliche Auslastung eures Hundes.
Termine
21.11.25 (Fr.) von 18:00 bis 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr
35,00€ inkl. MwSt.
Laute Knallgeräusche, grelle Lichter, ungewohnte Gerüche und die aufgeladene Atmosphäre können starke Angst und Stress auslösen. Nicht selten wirkt sich das nicht nur in der Silvesternacht selbst, sondern bereits Tage oder sogar Wochen davor und danach auf den Alltag aus – und kann Hund und Mensch erheblich belasten.n.
Empfohlene Blogbeiträge unserer Hundetrainer:innen
„Balanced Training“ verspricht Ausgewogenheit – tatsächlich kombiniert es Belohnung mit Strafe, Druck und Angst. Was als Balance verkauft wird, ist die Verharmlosung von Gewalt. Wirklich ausgewogen kann Training aber nur dann sein, wenn es sich am individuellen Hund orientiert, Bedürfnisse berücksichtigt und in der Folge konsequent auf positive Strafe verzichtet.
Hundetrainer:in ist kein typischer Karriereweg. Mein Einstieg begann nicht mit „Ich bin mit Hunden aufgewachsen“, sondern viel später – mit einem kleinen Shih-Tzu-Dackel-Mix namens Gismo und einer Menge Fragen. Zwischen alten Mythen aus dem Internet, ersten Aha-Momenten und der Suche nach einer fundierten Ausbildung habe ich schnell gelernt: Hundetrainer:in wird man nicht über Nacht. Es braucht Wissen, Zweifel, unzählige Fortbildungen – und vor allem Leidenschaft.
Ein Tag im Leben einer Dogwalkerin – vom Bürojob in Berlin zum Arbeiten mit einer ganzen Hundegruppe. Zwischen Autofahrten, Abenteuern im Wald und klar aufgebauten Signalen steckt hinter Dogwalking weit mehr als „nur Gassigehen“. Verantwortung, Fachwissen und Herzblut machen diesen Beruf so besonders.
Gewalt im Hundetraining beginnt viel früher, als viele glauben. Nicht erst bei Schlägen, sondern überall dort, wo Verhalten durch Druck, Angst oder Machtgefälle verändert wird.
Rechtlich und wissenschaftlich ist eindeutig: Leinenruck, Blockieren, Ignorieren, Isolation oder „Raumverwaltung“ sind Gewalt. Sie erzeugen Stress, Angst und langfristige Schäden – und haben im modernen, evidenzbasierten Training keinen Platz.
Das „Leitwolfprinzip“ klingt erstmal stark und klar – ist in Wahrheit aber ein Relikt aus Fehlbeobachtungen an Wölfen in Gefangenschaft. Wissenschaftlich längst widerlegt, wird es im Hundetraining dennoch genutzt, um Zwang und Gewalt zu legitimieren. Warum diese Methoden nicht nur unnötig, sondern sogar tierschutzrelevant sind – und was Hunde tatsächlich brauchen – zeigt ein Blick auf die Fakten.

Termine
donnerstags um 18:00 Uhr (Dezember 2025 und Januar 2026)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
In diesem Online-Training lernst du die Sprache deines Hundes zu lesen – klar, kontextbezogen und ohne Interpretationsakrobatik. Du wirst staunen, wie viel du plötzlich erkennst – nicht nur beim eigenen Hund, sondern überall.
Der Kurs ist offen, die Stunden sind einzeln buchbar. Jede Einheit findet live online statt und kombiniert Theorie, Beobachtungsübungen und kleine Aufgaben für deinen Alltag. Um richtig gute Fortschritte erzielen zu können, empfehlen wir dir die Teilnahme an allen Stunden, die dir möglich sind.